Was als Idee des Badminton-Teams vom BR vergangenes Jahr begann, ist im zweiten Jahr schon zu einer Tradition geworden: Ein großes Turnier-Wochenende aller Badminton-Begeisterten von ARD und ZDF. Der letztjährige Gewinner, der Beitragsservice, hatte in diesem Jahr am 23. November nach Hennef bei Bonn eingeladen und über 100 Spielerinnen und Spieler aus neun Sportgruppen kämpften am Samstag um den Sieg. Der BR trat mit insgesamt 14 Spielern an, 13 Herren und eine Dame.
Spaß im Vordergrund
Acht Stunden lang wechselten die Matches im 20-Minuten-Takt, gespielt wurde angesichts des großen Andrangs nur in den Doppeldisziplinen Herren, Mixed und Damen. In diesem Jahr belohnte der Turniermodus den Sieg und nicht die erzielten Punkte. Bereits am Vorabend beim geselligen Zusammensein zeigte sich erneut: Nicht der sportliche Triumph steht an erster Stelle, sondern der Spaß am Zusammenkommen und am Spiel.
So mischten manche Teams bewusst starke und schwache Spieler und Spielerinnen. Auch der BR trat nicht in fixen Paarungen an und wechselte die Kombinationen über das Turnier hinweg. Die Leistungsbreite war riesig und reichte von Hobby-Spielern bis zu aktiven und bis in den oberen Landesligen spielenden Teilnehmern sowie einem ehemaligen Deutschen Meister.
BR-Team holt 3. Platz im Mixed
Bronze-Pokal im Mixed für das BR-Team um Blaudia Heine © Walter Brandl Die Sportschule Hennef als Austragungsort ermöglichte kurz Wege und hier gab es am Abend auch die ausgelassene Siegesfeier mit Buffet, Kölsch, DJ und davor natürlich die Preisverleihung mit vielen Pokalen für die Sieger und Medaillen für alle Teilnehmer. Im Herrendoppel gab es ein enges Rennen um den 1. Platz erst das letzte Spiel brachte die Entscheidung. Mit vielen starken Einzelspielern holte erneut der Beitragsservice den Pokalsieg, dicht gefolgt vom MDR; 3. WDR, 4. RBB, 5. SWR, 6. BR, 7. NDR, 8. ZDF, 9. HR.
Im Mixed holte der BR den 3. Platz; als einzige Dame musste Claudia Heine alle Spiele bestreiten. Sieger war hier erneut der Beitragsservice knapp vor dem ZDF, 4. SWR, 5. RBB, 6. MDR, 7 HR, 8. WDR, 9. NDR. Im Damendoppel holte sich der RBB vor fünf anderen Mannschaften den Sieg.
Für die kommenden beiden Jahre laufen schon die Vorbereitungen der weiteren Turniere. 2020 werden die Spiele beim MDR in Leipzig stattfinden.
SGBR-Badminton trainiert 2× wöchentlich
Trotz schwieriger Hallensituation bietet die Badminton-Sparte zwei Trainingsabende an. Am Montag wird nahe des Funkhauses im Wittelsbacher Gymnasium gespielt. Seit vergangenem Jahr gibt es am Dienstag (Winter) bzw. Mittwoch (Sommer) ein Training mit lizensiertem Badminton-Trainer. Willkommen sind Einsteiger wie Fortgeschrittene.
Text: Thomas Neuschwander