Am 17. Dezember 2024 fand nach der Fusion von SGBR und OpSec das erste "Hans-Loeper-Bijan-Ray-Gedächtnisturnier" für unsere Sportkameraden und Freunden Hans Loeper und Bijan "Biju" Ray statt.
Sportgemeinschaft Bayerischer Rundfunk e.V.
Rundfunkplatz 1
80335 München
E-Mail: info@sg-br.de
Internet: https://www.sg-br.de/
Mail: info@sg-br.de
Die SGBR Fußballer haben am Wochenende gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr den Meistertitel in der A-Klasse der Münchner Firmen- und Behördenliga geholt. Die Fußballer krönen damit ihre erste Spielzeit in der Münchner Firmen- und Behördenliga im Bayerischen Fußballverband und steigen 2020 in die Stadtliga auf.
Spartenleiter Sebastian Richwalsky: "Ich bin wahnsinnig stolz auf unsere Mannschaft. Nachdem wir mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet sind, haben wir uns zurückgekämpft und tolle Moral bewiesen und sind zu einer richtigen Gemeinschaft zusammengewachsen. Wir freuen uns schon alle auf die Meisterschaftsfeier!"
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag der Saison 2019, am Freitag den 18. Oktober, war hervorragend: Nach einer fulminanten Aufholjagd in der zweiten Saisonhälfte hatte sich die erst im Frühjahr neu gegründete Spielgemeinschaft der Fußballer der SG BR und der SV Berufsfeuerwehr bis auf den zweiten Tabellenplatz der A-Klasse vorgearbeitet. Im letzten Spiel sollte nun ein Unentschieden gegen die SG BSG Post München - Mantro / BSG Postamt 80 reichen, um die Meisterschaft und den Aufstieg klar zu machen.
Der Gegner des Abends wollte es der Mannschaft in der ersten Halbzeit allerdings ganz und gar nicht leicht machen. Gleich in der ersten Spielminute ging die Post in Führung. In einem zunächst sehr unruhigen Spiel gelang Andreas Markmüller nach 9 Minuten der verdiente Ausgleich. In der 29. Spielminute versenkte die Post einen Freistoß aus 20 Metern und ging erneut in Führung. Mit viel Laufbereitschaft und Leidenschaft erhöhte die Mannschaft den Druck und schaffte nach 41 Minuten den erneuten Ausgleich durch Stephan Stenzel mit einem gezielten Distanzschuss von der Strafraumgrenze. Ein Kopfball-Doppelpack von Helle Spiegl unmittelbar vor der Halbzeit (43. und 45.+2) sorgte für den 4:2 Pausenstand.
In der zweiten Spielhälfte dominierte die Spielgemeinschaft der SGBR und der SV Berufsfeuerwehr das Spiel souverän und erhöhte in der 75. Minute durch Frank Tschirne auf den Endstand von 5:2. Mit dem Schlusspfiff war klar: Die Meisterschaft ist gewonnen. Als Vertreter der Münchner Firmen- und Behördenliga im Bayerischen Fußballverband übergab Werner Kraus den stolzen Siegern Meisterurkunde und Pokal, der bis in die Nacht gefeiert wurde.
Auch in der neuen Saison streben die Spartenleiter Fußball, Sebastian Richwalsky und Marcus Tögel, zusammen mit der Feuerwehr einen vorderen Tabellenplatz in der Stadtliga an.
Text: Sebastian Richwalsky/Marcus Tögel